Was darf in den Recycling-Sack?

Was können Sie mitgeben?
Sie können Ihre Wertstoffe unsortiert in unsere Recycling-Säcke oder in Ihre eigenen Säcke einwerfen – wir übernehmen die Sortierung und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung!
Diese Materialien nehmen wir mit:
🔌 Elektroschrott (Kleingeräte, Kabel)
🔋 Batterien
🥫 Aluminium (Dosen, Schalen, Folien)
🧃 Getränkekartons (Tetrapaks)
☕ Kaffeekapseln
🥤 PET-Flaschen
🍾 Altglas (Flaschen, Gläser)
🧴 PE-Flaschen (z. B. Shampoo- & Waschmittelflaschen)
🛍️ Plastik (Verpackungen, Folien)
📦 Karton
📄 Papier
Wir machen Recycling für Sie einfach und bequem – alles in Säcken, ohne Sortieraufwand! 🚛♻️

Das gehört nicht in die Recycling-Säcke:

❌ Diese Materialien nehmen wir nicht mit:

  • 🚫 Verschmutzte Verpackungen
  • Fettige oder nasse Kartons (z. B. Pizzakartons)
  • Stark verschmutzte Lebensmittelverpackungen
  • 🚫 Sonderabfälle
  • Batterien und Autobatterien
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • 🚫 Hygieneartikel
  • Masken und Zigarettenkippen
  • Windeln oder andere Hygieneprodukte
  • 🚫 Organische und Bauabfälle
  • Küchenreste und Grüngut
  • Bauschutt und Baumaterialien
  • 🚫 Gefährliche Stoffe
  • Chemikalien, Farben, Lacke
  • Medikamente und ähnliche Gefahrstoffe
  • 🚫 Grosse Elektrogeräte / Holz
  • Alte Möbel, Holzreste
  • Elektro-Grossgeräte
Warum diese Einschränkungen?
Einige Materialien sind schwer zu recyceln oder gefährlich für die Umwelt und unsere Mitarbeiter. Durch die fachgerechte Entsorgung an den richtigen Sammelstellen tragen Sie dazu bei, das Recycling sicher und nachhaltig zu gestalten.
Unser Tipp:
Bevor etwas in den Dreiex-Sack wandert, überprüfen Sie, ob es recycelbar ist. Gemeinsam machen wir Recycling effektiver – für eine saubere Zukunft!